Was kostet eine Investition in ein wikifolio-Zertifikat?
ℹ️ Kurz erklärt:
Unsere Gebühren sind fair und transparent und setzen sich aus zwei Teilen zusammen. Ohne versteckten Kosten.
- Eine Zertifikategebühr von 0,95 %* pro Jahr
- Im Erfolgsfall: eine Performancegebühr zwischen 5 und 30 %*
Sämtliche wikifolio Gebühren sind bereits im Kurs des wikifolio-Zertifikats enthalten
*Die Prozentsätze können in wenigen (unten beschriebenen) Ausnahmefällen abweichen.
Die wikifolio Zertifikategebühr
Die Höhe der wikifolio Zertifikategebühr beträgt in der Regel 0,95 % pro Jahr. Sie wird tagesgenau berechnet.
Ausnahme: Bei Vermögensverwalter-wikifolios kann sie zwischen 0,5 und 1,5 % pro Jahr liegen.
Ihre Berechnungsgrundlage sind die Bestandteile des wikifolios (wikifolio Gegenwert). Diese sind
- das virtuelle Barvermögen sowie
- die bewerteten virtuellen Bestände (zu Tagesschlusskursen von Lang & Schwarz, Geldkurs, ca. 23:00 Uhr) im wikifolio
Die wikifolio Performancegebühr
Wie der Name schon sagt, gilt diese nur, wenn das wikifolio eine positive Performance macht. Also nur,
- wenn es einen neuen Jahreshöchststand (High-Watermark) erreicht und
- nur auf die Differenz zwischen altem und neuem Jahreshöchststand.
Die Höhe der jeweiligen wikifolio Performancegebühr liegt bei klassischen wikifolios zwischen 5 und 30 % und wird vom wikifolio Trader beim Erstellen des wikifolios ausgewählt und einvernehmlich mit wikifolio und Lang & Schwarz festgelegt.
Es gibt folgende Ausnahmefälle:
- Bei einigen Vermögensverwalter-wikifolios liegt sie bei 0 %.
- Bei den wikifolios des wikifolio Traders “wikifolioAG” liegt sie bei 0 %.
- Bei Dachwikifolios liegt sie bei 0 %.
- Bei Themen-wikifolios liegt sie bei 5 %.
Die Performancegebühr wird zwischen wikifolio und dem wikifolio Trader aufgeteilt, der hiervon nach einer vorgegebenen Staffel bis zu 50 Prozent der Performancegebühr erhalten kann (= Erfolgsprämie).
Die gesamte berechnete tägliche Performancegebühr ist im Kontoauszug auf der jeweiligen wikifolio Detailseite ausgewiesen (am Ende der Seite unter Downloads).
🔗 Details zum High-Watermark Prinzip und der Erfolgsbeteiligung von wikifolio Tradern findest du unter Das Grundprinzip: Performancegebühr und High-Watermark
Keine Transaktionskosten
Es gibt keine Transaktionskosten für Trades innerhalb eines wikifolios oder Ausgabeaufschläge.
Gut zu wissen für Anleger:
Üblicherweise fallen beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren Transaktionsgebühren an, die die Erträge schmälern. Weil diese Gebühren absolute Beträge sind, fallen sie bei kleineren Investitionen stärker ins Gewicht. Bei virtuellen Trades in einem wikifolio gibt es diese Gebühren nicht. Ein Trader kann sein wikifolio sehr dynamisch umschichten, ohne dass hierdurch Transaktionskosten für die Anleger entstehen.
Bitte beachte aber, dass beim Kauf bzw. Verkauf von wikifolio-Zertifikaten die üblichen Transaktionsgebühren deiner Depotbank anfallen und gegebenenfalls Depotverwahrgebühren erhoben.
Spezialfall Dachwikifolio
Hier wird die Performancegebühr automatisch auf 0 % gesetzt. Hier heben wir uns deutlich von der gängigen Praxis in der Finanzbranche ab – weil wir doppelte Gebühren für Anleger für nicht fair halten.
Ein Dachwikifolio Trader erhält in diesem Fall übrigens keine Erfolgsprämie sondern im Erfolgsfall direkt und ausschließlich von wikifolio eine Erlösbeteiligung an den anfallenden Performancegebühren der im Dachwikifolio enthaltenen wikifolio-Zertifikaten.