Was genau ist ein wikifolio-Zertifikat?

ℹ️Kurz erklärt:

Ein wikifolio-Zertifikat ist ein an der Börse gelistetes, besichertes Finanzprodukt mit eigener ISIN.

Es bildet die Wertentwicklung eines bestimmten wikifolios 1:1 ab.

Das wikifolio selbst ist ein Musterportfolio, das von einem wikifolio Trader auf wikifolio.com erstellt und geführt wird.

Du kannst ein wikifolio-Zertifikat so einfach wie eine Aktie bei deiner Bank oder deinem Online-Broker kaufen oder verkaufen.

Erfahre in diesem Video unter anderem, was wikifolio-Zertifikate von anderen Finanzprodukten wie Aktien, ETFs und Fonds unterscheidet.



Wo kann ich wikifolio-Zertifikate kaufen und verkaufen?

Du kannst die Zertifikate bei fast allen Banken und Online-Brokern, über die Börse Stuttgart (Euwax), die BX Swiss oder direkt bei Lang & Schwarz handeln.

  • An der Börse Stuttgart (Euwax) werden die wikifolio-Zertifikate in Euro gehandelt.
  • An der BX Swiss werden nur wikifolio-Zertifikate gehandelt, die ausschließlich auf Aktien basieren.
    • Die wikifolio-Zertifikate werden an der BX Swiss in Schweizer Franken gehandelt.
    • Eine Liste aller Handelspartner der BX Swiss findest du hier.
  • Stößt ein wikifolio-Zertifikat auf größere Nachfrage in Österreich oder der Trader des zugehörigen wikifolios ist Österreicher, dann wird das wikifolio-Zertifikat in Österreich zum Vertrieb zugelassen.
  • Übrigens: Je nach Broker kann es nach der Emission bis zu drei Tage dauern, bis das wikfiolio-Zertifikat handelbar ist.

Kann ich auf der Detailseite in ein wikifolio-Zertifikat investieren?

Die wichtigsten Informationen zu einem wikifolio-Zertifikat findest du auf der Detailseite in der Box „wikifolio-Zertifikat”.

Um zu investieren hast du von hier aus zwei Möglichkeiten:

  1. Kopiere die ISIN des jeweiligen wikifolio-Zertifikats und suche danach direkt bei deiner Bank oder Online-Broker.
  2. Klicke auf „Jetzt investieren”, und du wirst zu Partner-Brokern von wikifolio weitergeleitet.

Was ist überhaupt ein Zertifikat?

Zertifikate ermöglichen eine aktive Teilnahme an der Wertentwicklung eines Basiswertes. Dieser Basiswert liegt dem Zertifikat zugrunde und kann z.B. ein Index, eine Währung, ein Rohstoff oder ein anderes Finanzprodukt sein.

Ein Zertifikat ist eine vom Emittenten begebene Schuldverschreibung. Das bedeutet: Käufer eines Zertifikats sind Gläubiger des Emittenten, der das Zertifikat begibt.

Was bedeutet “wikifolio-Zertifikate sind besichert?”

Wie oben erwähnt: Ein Zertifikat ist rechtlich gesehen eine Schuldverschreibung – als Käufer eines wikifolio-Zertifikates bist du Gläubiger der Emittentin, der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft.

Für alle wikifolio-Zertifikate ist vertraglich vereinbart, dass Käufer gegen das sogenannte Emittentenrisiko (Zahlungsunfähigkeit der Emittentin) weitgehend abgesichert sind.

Diese spezielle Besicherungslösung ist für dich als Käufer kostenlos.

Alle Details dazu findest du im FAQ Was bedeutet "wikifolio-Zertifikate sind besichert"?

Noch weitere Fragen? Schreib uns Schreib uns