Was bedeutet „Bezugsverhältnis“?

Zu ausgewählten Top wikifolios gibt es jeweils mehrere investierbare wikifolio-Zertifikate, die sich durch ihr Bezugsverhätlnis zum wikifolio unterscheiden. Du kannst also auswählen, in welchem Bezugsverhältnis zum wikifolio du in das zugehörige wikifolio-Zertifikat investieren möchtest:

  • im Verhältnis 1:1
  • im Verhältnis 10:1
  • im Verhältnis 100:1

So kannst du auch mit kleineren Beträgen an der Wertentwicklung von wikifolios mit hohen Kursen teilhaben.


Auf der Detailseite des jeweiligen wikifolios kannst du das Bezugsverhältnis auswählen (1:1, 10:1 oder 100:1). Je nach deiner Auswahl ändert sich die angezeigte ISIN. Verwende diese um in das wikifolio-Zertifikat deiner Wahl zu investieren.


Ansonsten bleibt alles wie bewährt: Egal in welchen Bezugsverhältnis, wer ein wikifolio-Zertifikat im Depot hält, partizipiert an der Entwicklung des wikifolios – und holt sich das Wissen und die Performance der Top-Trader ins Depot.

Wie wird das „investierte Kapital“ bei wikifolio-Zertifikaten mit unterschiedlichen Bezugsverhältnissen angezeigt?

Das investierte Kapital wird gesamt angezeigt, d.h. die Investitionen in die einzelnen ISINs werden zusammenaddiert.

Was bedeutet „Bezugsverhältnis“?

Das Bezugsverhältnis gibt an, wie der Preis (Mittelkurs) eines Stück des wikifolio-Zertifikats im Verhältnis zum wikifolio (Indexstand) selbst steht.