Das Grundprinzip: Performancegebühr und High-​Watermark

Auf einen Blick: So funktioniert die Erfolgsbeteiligung für wikifolio Trader

  • Dein wikifolio hat eine Performancegebühr zwischen 5 % und 30 %. Den konkreten Prozentsatz legst du bei der Erstellung fest.
  • Die Performancegebühr kommt immer zur Anwendung, wenn im wikifolio eine neue High-Watermark (Jahreshöchststand) erreicht wird. Sie gilt jeweils auf die Differenz zwischen altem und neuem Höchststand.
  • Ausgehend von dieser Performancegebühr erhältst du eine Erfolgsprämie.
  • Die Erfolgsprämie ist ein Prozentanteil der Performancegebühr. Der konkrete Prozentsatz ist gestaffelt nach investiertem Kapital im zugehörigen wikifolio-Zertifikat.

Das High-Watermark Prinzip

Die Performancegebühr zwischen 5 und 30 Prozent bildet die Grundlage für deine Erfolgsbeteiligung.

🔗Alle Details zur wikifolio Performancegebühr findest du hier.

Erreicht das wikifolio einen neuen Jahreshöchststand, gilt dieser als neue High-Watermark.

Davon ausgehend wird die Performancegebühr berechnet: Basis für die Berechnung der Performancegebühr ist der erzielte Ertrag im wikifolio.

Dieser errechnet sich aus der Differenz zwischen dem aktuellen und dem letzten Höchststand des wikifolio Gegenwerts (also die Summe des Barvermögens und der zu Tagesschlusskursen (Verkaufspreis) von Lang & Schwarz bewerteten Bestände im wikifolio).

Am Ende des Kalenderjahres, also am 31.12., wird die High Watermark auf den aktuellen Tagesschlusskurs (Verkaufspreis) des jeweiligen wikifolios zurückgesetzt.


Als Trader Geld verdienen mit wikifolio:


Das Grundprinzip: Performancegebühr und High-Watermark

Die Höhe der Erfolgsprämie

Rechenbeispiel: Die Erfolgsprämie in wikifolios

Rechenbeispiel: Die Erlösbeteiligung in Dachwikifolios

Die Auszahlung

Allgemeine Hinweise zur Besteuerung der Einnahmen aus der Performancegebühr (Wohnsitz in Deutschland)

Noch weitere Fragen? Schreib uns Schreib uns