Welche Werte kann ich im wikifolio handeln?
Das wikifolio Anlageuniversum umfasst eine außergewöhnliche Vielfalt an handelbaren Werten. Derzeit stehen wikifolio Tradern über 634.000 Anlageinstrumente für virtuelle Trades in ihren wikifolios zur Verfügung.
INHALT
Das wikifolio Anlageuniversum
Der Handel im wikifolio ist ausschließlich mit börsengehandelten Produkten möglich.
Das Anlageuniversum für deutschsprachige wikifolios umfasst:
Die Wertentwicklung von Währungen (Devisenhandel, FOREX) oder von Rohstoffen kann teilweise über Derivate oder ETPs abgebildet werden.
In englischsprachigen wikifolios stehen Aktien, Fonds und ETPs zur Verfügung.
Der wikifolio Trader kann bei Erstellung des wikifolios das Anlageuniversum an seine Handelsidee anpassen und einschränken.
Bei Emission des zum wikifolio zugehörigen wikifolio-Zertifikats wird das gewählte Anlageuniversum fixiert und kann nicht mehr geändert werden.
Download: Das gesamte Anlageuniversum
Details zu einzelnen Anlageinstrumenten
Alle Details zu einzelnen Anlageinstrumenten im wikifolio Anlageuniversum findest du bei den jeweiligen Emittenten unter den folgenden Links:
Aktien, Fonds & ETPs
Anlagezertifikate
Hebelprodukte
- HSBC Knock-Out-Produkte
- L&S Knock-Out-Produkte
- HSBC Optionsscheine
- L&S Optionsscheine
- SocGen Produktfinder
- Vontobel Produktfinder
Dir fehlt ein bestimmtes Anlageinstrument?
Wenn du als Trader gerne ein bestimmtes Anlageinstrument im wikifolio Anlageuniversum sehen würdest, kannst du uns das gerne unter service@wikifolio.com mitteilen. Lang & Schwarz überprüft regelmäßig die Aufnahme neuer Werte in das Anlageuniversum.
Ein Wert muss dabei folgende Kriterien erfüllen:
- Einbeziehung an einer deutschen Börse
- Liquide handelbar
- Verfügt über eine entsprechende Marktkapitalisierung
Beschreibung der Anlageklassen
ETP (Exchange Traded Product)
- Dazu gehören:
- Exchange Traded Fund (ETF) als börsengehandelter Investmentfonds, der meist passiv verwaltet und über die Börse erworben sowie veräußert wird
- Exchange Traded Commodities (ETC)
- Exchange Traded Notes (ETN)
- Werden ETC und ETN als Zertifikate gehandelt, ermöglichen sie Investitionen in Rohstoffe (Commodities) oder Indizes (Notes).
Fonds
- Hier wird in verschiedene Vermögenswerte investiert, wie z.B. Immobilien, Aktien, Anleihen oder eine Mischung von Anlageklassen.
- Ein Fondsvermögen gilt als Sondervermögen einer Kapitalanlagegesellschaft.
- Es wird von einem Fondsmanager verwaltet.
Anlagezertifikate
- Das sind Wertpapiere, deren Kursentwicklung sich von der Entwicklung eines Basiswerts ableitet.
- Ein solcher Basiswert kann z.B. eine Aktie oder Index sein.
- Die gängigsten Produkte sind Indexzertifikate, Bonuszertifikate, Discountzertifikate oder Aktienanleihen.
Hebelprodukte
- Auch bekannt als Derivate oder strukturierte Produkte.
- Sie bieten dem Käufer eine überproportionale Partizipation an der Wertentwicklung eines Basiswerts wie etwa Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Währungspaare.
- Auf wikifolio.com sind das z.B. Optionsscheine, Knock-Out Produkte oder Faktorzertifikate.