Wie erstelle ich ein wikifolio?

Um ein eigenes wikifolio zu erstellen, benötigst du ein wikifolio Benutzerkonto. Logge dich ein und wähle dann im Menüpunkt Trader Area "wikifolio erstellen" aus.

Hier kannst du auswählen ob du ein klassisches wikifolio oder ein Dachwikiolio erstellen möchtest. Die Erstellungsmaske führt dich anschließend durch insgesamt 4 Schritte.


INHALT

Schritt 1: Stammdaten

Zunächst benötigt dein wikifolio ein paar Eckdaten - die Stammdaten.

wikifolio Titel

✏️ Kann bis zur Beantragung der Emission geändert werden

Der Titel ist eine kurze, aussagekräftige Beschreibung des wikifolios, die im Optimalfall die Handelsidee zusammenfasst.

Dabei gilt: So konkret und auf den Punkt wie möglich!

🔗 Was bei der Formulierung des Titels im Detail zu beachten ist

wikifolio Symbol

✏️ Kann nach dem Erstellen des wikifolios nicht mehr geändert werden.

Das Symbol besteht aus der Kennung „WF“ und einer maximal achtstelligen Buchstaben-Zahlen-Kombination, die du selbst auswählen kannst.

Bei weniger als acht Zeichen werden fehlende Zeichen mit Nullen befüllt.

Das Symbol wird z.B. in der Langbezeichnung eines auf dem wikifolio basierenden wikifolio-Zertifikats verwendet.

🚫 Darf keine geschützten Begriffe (wie z.B. DAX) enthalten

Währung

✏️ Kann nach dem Erstellen des wikifolios nicht mehr geändert werden.


🔗Welche Währungen gibt es für wikifolios?

In der festgelegten Währung (Basiswährung) werden alle Transaktionen in deinem wikifolio durchgeführt.

💡Nur wikifolios mit der Basiswährung EUR oder CHF können den Status Investierbar erhalten und so Basis für ein wikifolio-Zertifikat sein.

Startbudget

✏️ Kann nach dem Erstellen des wikifolios nicht mehr geändert werden.

Das Startbudget kann frei gewählt werden.


💡Wenn du planst, viele unterschiedliche Wertpapiere im Musterdepot zu halten, empfehlen wir dir ein höheres Startbudget zu wählen.

Performancegebühr

✏️ Kann bis zur Beantragung des Status "Publiziert" geändert werden

Die Performancegebühr muss zwischen 5 Prozent und 30 Prozent liegen. Davon werden bei investierbaren wikifolios bis zu 50 Prozent als Erfolgsprämie ausbezahlt.

Bei Dachwikifolios entfällt die Performancegebühr. Hier kommt eine feste Erfolgsbeteiligung von bis zu 10 Prozent der angefallenen Erfolgsprämie der im Dachwikifolio enthaltenen Zertifikate zur Anwendung.

Sprache des wikifolios

✏️ Kann bis zur Beantragung der Emission geändert werden

Das wikifolio kann auf Deutsch oder Englisch geführt werden.

Damit ein englisches wikifolio den Status „Investierbar“ erhalten kann, übersetzen wir dieses nach dem Emissionsgespräch kostenlos für dich in die deutsche Sprache.

✅ Die Sprache des wikifolios und die Sprache der Handelsidee (sowie der Kommentare) im wikifolio müssen übereinstimmen.

💡Dachwikifolios können nur in deutscher Sprache erstellt werden.

Handelsidee

✏️ Kann bis zur Beantragung der Emission geändert werden



Die Handelsidee muss zwischen 200 und 2000 Zeichen lang sein.

Sie beschreibt z.B. deine persönliche Motivation hinter dem wikifolio, welche Quellen zur Entscheidungsfindung genutzt werden, die geplante Haltedauer von Wertpapieren etc.

💡Nimm dir ausreichend Zeit, deine Handelsidee zu formulieren und auf den Punkt zu bringen. Vor allem Einblicke in deine persönliche Motivation kommen dabei gut an.

🔗Richtlinien zur Formulierung findest du unter Was ist die Handelsidee eines wikifolios?


Schritt 2: Trader-Profil

Dein Trader-Profil ist deine „Visitenkarte”. Du stellst dich, dein Können und deine Erfahrung der wikifolio Community vor. Es lohnt sich daher, hier Zeit und Aufmerksamkeit zu investieren. Lass die Anleger wissen, welche Erfahrungen du bereits mit Wertpapieren gemacht hast, was dein persönlicher Handelsstil ist oder auch welche Anlageklassen oder Indizes du bevorzugst.

Trader-Nickname Wähle einen passenden Namen mit maximal 15 Zeichen
Über mich

Verfasse hier eine aussagekräftige Beschreibung über dich

🔗Finde Tipps für dein Profil hier: Was ist das wikifolio Trader-Profil und welche Informationen sollte es beinhalten?

Handelserfahrung

Wähle hier jeweils deine Erfahrung in Jahren zu den folgenden Handelscharakteristika:

  1. Sicherheitsorientiert: Geringe Risikobereitschaft / weitgehende Absicherung der Kapitalbasis. Die Sicherheit der Anlage steht gegenüber den Ertragserwartungen im Vordergrund.
  2. Renditeorientiert: Die Sicherheit der Anlage tritt gegenüber Ertragserwartungen aus Kursgewinnen etwas zurück. Dementsprechend werden moderate Kursrisiken in Kauf genommen.
  3. Ausgewogen: Höhere Ertragserwartungen und die Sicherheit der Anlage stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander. Inkaufnahme von Erfolgsschwankungen und möglichen Kursverlusten, jedoch keine Kursgewinnmaximierung zum Preis erhöhter Verlustgefahren.
  4. Wachstumsorientiert: Gegenüber den Ertragserwartungen tritt die Sicherheit der Anlage stärker in den Hintergrund. Zunehmenden Ertragserwartungen stehen auch deutlich steigende Risiken gegenüber und werden in Kauf genommen.
  5. Chancenorientiert: Um eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, werden bewusst hohe Risiken eingegangen. Für die Kursgewinnmaximierung werden starke Erfolgsschwankungen und ein möglicher Totalverlust in Kauf genommen.

Es gibt Neuigkeiten für dein Profil? Du kannst dein Trader-Profil auch nach der Erstellung jederzeit bearbeiten und ergänzen.

👉 Zu deinem Trader-Profil

Schritt 3: Anlageuniversum

Im Schritt „Anlageuniversum” kannst du auswählen, welche Wertpapiergruppen du für den virtuellen Handel in deinem wikifolio freigeben bzw. ausschließen möchtest.

Durch die Auswahl der Wertpapiergruppen legst du fest, welche Wertpapiere gehandelt werden oder nicht gehandelt werden. Nicht zuletzt können Follower damit auch deine Risikoneigung besser einschätzen.

Ein Beispiel: Ist in deinem wikifolio „Aktien Europa“ als Anlageuniversum festgelegt, können nur europäische Werte gehandelt werden.

Zu beachten:

  • Sobald du den Status „Investierbar“ beantragst, kannst du deine Auswahl nicht mehr ändern.
  • Das Anlageuniversum für englischsprachige wikifolios ist auf Aktien, ETPs und Fonds beschränkt (über 14.700 Werte).
  • Nur wikifolios, deren Anlageuniversum sich auf Aktien beschränkt, können die Basis für wikifolio-Zertifikate mit Vertriebszulassung in der Schweiz bilden.

Handelbare Werte in Dachwikifolios:

  • In Dachwikifolios können ausschließlich wikifolio-Zertifikate gehandelt werden.
  • Du kannst „wikifolio-Zertifikate mit Hebelprodukten“ und/oder „wikifolio-Zertifikate ohne Hebelprodukte“ auswählen (beide fallen unter den Überbegriff „Sonstige Anlagezertifikate").

🔗Mehr Infos zu den handelbaren Werten im wikifolio sowie das wikifolio Anlageuniversum als Download, findest du im FAQ „ Welche Werte kann ich im wikifolio handeln?

Schritt 4: Fertigstellen

Lies und bestätige hier nun noch die Lizenzvereinbarung und schon ist dein wikifolio im Status "Test" erstellt.

Noch weitere Fragen? Schreib uns Schreib uns