Wie kann ich als Trader Follower gewinnen?

Um dich als Trader sichtbar zu machen, Vertrauen aufzubauen und Follower für dein wikifolio zu gewinnen, stehen dir vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung: Ob durch Kommentare zu deinem wikifolio, Marktreaktionen und Kommentare zu News-Beiträgen, deine Position in der wikifolio Rangliste, Merkmale für dein wikifolio oder Inhalte auf externen Kanälen – jede Aktivität zählt.

Erfahre hier wie du mit gezielter Kommunikation und aktiver Beteiligung deine Reichweite steigerst und neue Follower gewinnst.


IN DIESEM ARTIKEL

Kommentare

Sprich über deine Handlungen im wikifolio. So kann die wikifolio Community sie besser verstehen und du erhöhst das Vertrauen in dein wikifolio und deine Sichtbarkeit.

Kommentare werden

  • Followern in ihrem persönlichen Feed ausgespielt,
  • in deinem Trader-Profil angezeigt,
  • im Bereich Feed auf der Detailseite deines wikifolios angezeigt und
  • auf Partnerplattformen wie finanzen.net, onvista angezeigt.

Kommentare, in denen Wertpapiere verlinkt sind, werden zusätzlich

  • wikifolio Usern, die dem Wertpapier folgen, in ihrem persönlichen Feed  ausgespielt
  • auf der jeweiligen Wertpapier-Seite angezeigt.

So funktioniert's:

  1. Kommentare kannst du ganz einfach über dein Trader-Dashboard verfassen und posten.
  2. Durch Klicken auf das wikifolio Symbol kannst du die wikifolios auswählen, bei denen der Kommentar veröffentlicht werden soll. (Wenn du kein wikifolio auswählst, erscheint dein Kommentar bei all deinen wikifolios.)
  3. Durch Klicken auf das Wertpapier-Symbol danben kannst du Wertpapiere verlinken.

  • Du kannst alle Kommentare auf deinem Trader-Dashboard einsehen, editieren und auch löschen.
  • wikifolio User können alle deine Kommentare in deinem Trader-Profil im Tab "Meinung" sehen.
  • Kommentare zu Wertpapieren kannst du auch direkt auf der jeweiligen Wertpapier-Seite verfassen.

Kommentare auf News-Beiträge

Besonders beliebt auf wikifolio ist der News-Feed. Er versorgt die wikifolio User nicht nur mit den aktuellsten Finanz-News, sondern bietet ihnen darüber hinaus auch Kommentare und Einschätzungen von Tradern.

Wenn du auf einen News-Beitrag kommentierst, wird dein Kommentar an folgenden Stellen sichtbar:

  • unter dem News-Beitrag selbst
  • in deinem Trader-Profil
  • im Bereich Feed der Detailseite deines wikifolios
  • im persönlichen Feed von Followern deines wikifolios
  • im persönlichen Feed von wikifolio Usern, die einem im News-Beitrag erwähnten Wertpapier folgen

Du kannst auch auf Kommentare auch antworten und so Teil einer Diskussion werden.

Aktuelle Diskussionen von Top-Tradern werden exklusiv im persönlichen Feed von Usern der wikifolio Smart News App gefeatured.

Marktreaktionen: Einschätzungen zu News-Beiträgen

Nutze die News außerdem zur Erhöhung deiner Sichtbarkeit und der Platzierung deiner wikifolios auf der wikifolio Rangliste, in dem du unter "Marktreaktionen" täglich deine Einschätzung zu den Geschehnissen auf den Finanzmärkten abgibst.

So funktioniert’s:

  1. Im News Tab deines Feeds kannst du dir die neuesten Finanz-News chronologisch (Alle) oder nach ihrer aktuellen Beliebtheit (Trending) anzeigen lassen.
  2. Suche dir die Beiträge aus, zu denen du deine Einschätzung abgeben möchtest, öffne sie und beantworte unterhalb des Artikels im Abschnitt "Marktreaktionen" ein paar Fragen.
  3. Ein User, der den News-Beitrag liest, kann in Folge
    1. wenn er auf "Mehr Trader-Reaktionen" klingt deine Reaktion mit einem direkten Link zu deinem wikifolio und deinem Trader-Profil sehen,
    2. und möglicherweise auch deinen Namen mit einem direkten Link zu deinem wikifolio und der Performance deines wikifolios direkt unter dem Reaktionsbarometer.

Das Tool für deine Sichtbarkeit: Die wikifolio Smart News App

  • Besonders bequem kannst du deine Einschätzungen und Kommentare über die Smart News App abgeben.
  • Im Tab "Feed" findest du unter News die Trending News und unter "Für dich" auch Top-Trader Diskussionen.
  • In deinen Einstellungen unter Benachrichtigungen kannst du auch Push-Notifications abonnieren und so direkt über die neusten Beiträge informiert werden.
  • Außerdem kannst du jetzt auch im Bereich "Smart Up" der App alle deine Reaktionen zur Kursentwicklung von Aktien ansehen und auch sehen, ob du mit deiner Einschätzung richtig lagst.

Dein täglicher Reminder: Die wikifolio Lunchbox

Aktiviere in deinen Kontoeinstellungen unter E-Mail-Einstellungen die Kategorie “Expertise gefragt” und wir schicken dir täglich um 11:00 die Trending News, die Kandidaten für die wikifolio Lunchbox sind – einem Newsletter, der täglich um Punkt 12:00 an über 60.000 interessierte Investoren geschickt wird. Gib zu diesen Artikeln deine Einschätzung ab und kommentiere bis 12:00, um noch  deine Sichtbarkeit zu maximieren.

wikifolio Merkmale

Die wikifolio Merkmale werden nicht nur auf der Detailseite des wikifolios direkt angezeigt, sondern können in der wikifolio Suche dazu verwendet werdet, wikifolios mit bestimmten Eigenschaften oder Auszeichnungen zu finden.

Diese Merkmale kannst du direkt beeinflussen:

  • Regelmäßige Aktivität:

    In neun der letzten zwölf Wochen hat sich der wikifolio Trader pro Woche mindestens vier Mal auf wikifolio.com eingeloggt.

  • Guter Kommunikator:

    In den letzten drei Wochen wurden mindestens fünf Kommentare im wikifolio veröffentlicht.

🔗 Details zu allen Merkmalen:  Was bedeuten die wikifolio Merkmale?

wikifolio Rangliste

Je höher die Platzierung deines wikifolios in der wikifolio Rangliste, desto höher ist auch deine Sichtbarkeit. Insgesamt 13 Kriterien beeinflussen dieses Ranking, darunter auch die Kriterien "Community-Aktivität" und "Experten-Reputation".

  • Community-Aktivität: Den höchsten Boost im Ranking erhältst du, wenn du jeweils in den letzten 7 Tagen zu mindestens 10 News-Beiträgen eine Markteinschätzung abgegeben hast. 
  • Experten-Reputation: Hier gibt es den Maximalboost für mindestens 10 “Gefällt mir” auf deine Kommentare (News-Beiträge, wikifolio News Feed, Kommentare zu Wertpapieren) in den letzten 7 Tagen.

🔗 Details zur wikifolio Rangliste und ihren Kriterien: Die wikifolio Rangliste

Inhalte auf externen Kanälen

Du hast einen Blog oder Newsletter, bist auf YouTube, Instagram oder anderen Kanälen aktiv? Poste Beschreibungen deiner Handelsidee oder Infos zu einzelnen Trades auch hier. So machst du zusätzlich potenzielle Follower auf dein wikifolio aufmerksam.

  • Vernetze dich mit anderen wikifolio Tradern, so bekommst du oft zusätzliche Ideen und Inspiration für die Kommunikation rund um dein wikifolio.
  • Verlinke Videos und externe Beiträge von dir wiederum auch in den Kommentaren auf wikifolio.com und verstärke so die wechselseitige Reichweite.
  • Erstelle so weit möglich die Inhalte auf den einzelnen Kanälen individiuell, so können Suchmaschinen deine Inhalte optimal indizieren und die Chance gefunden zu werden, steigt.

Informiere dich unbedingt in den Traders' do's and don'ts darüber was zu beachten ist, wenn du dein wikifolio öffentlich kommunizierst.

Noch weitere Fragen? Schreib uns Schreib uns