Der Feed und die Marktreaktionen
Der Feed ist das Herzstück von wikifolio und ermöglicht dir als registriertem wikifolio User immer auf dem Laufenden zu bleiben. Er ist in zwei Bereiche unterteilt: Im „Für dich“-Feed findest du individuell auf dich zugeschnittene Inhalte, basierend auf den wikifolios und Aktien, denen du folgst, sowie deinem Nutzungsverhalten auf wikifolio.com. Der News-Feed liefert dir die relevantesten Finanz-News, gefiltert durch die Marktreaktionen der wikifolio Community und Kommentare der wikifolio Trader.
Mit der wikifolio Smart News App hast du den Feed auch unterwegs immer dabei. Besonders spannend: Wenn du selbst Marktreaktionen zum Kurspotenzial von Aktien abgibst, siehst du im Bereich Smart Up der App, ob du mit deinen Einschätzungen richtig lagst – ideal, um dein Börsengespür zu schärfen.
Und für alle, die einmal täglich die meistdiskutierten News der letzten 24 Stunden lesen wollen, gibt es die wikifolio Lunchbox täglich direkt ins Postfach.
IN DIESEM ARTIKEL
Der “Für dich”-Feed
Basierend auf den wikifolios und Aktien, denen du folgst, findest du hier alle Updates, die für dich persönlich relevant sind. Du kannst dir alle Updates anzeigen lassen oder aber nach folgenden Kategorien filtern:
- Kommentare
- Umschichtungen
- Aktien-Trends
- Highlights
So folgst du wikifolios: Klicke auf das Stern-Symbol auf der Detailseite des wikifolios oder bei dem Suchergebnis in der erweiterten Suche. Das wikifolio befindet sich dann auf deiner Watchlist.
So folgst du Aktien: Klicke auf das Stern-Symbol auf der Wertpapier-Detailseite der Aktie oder in einem News-Beitrag unter "Erwähnte Wertpapiere". Tipp: Als User der wikifolio Smart News App kannst du unter Watchlist auch alle Aktien sehen, denen du folgst.
Der News-Feed
Der News-Feed liefert dir täglich über 100 aktuelle Finanz-News. Du kannst wählen zwischen:
- Alle News – Sortierung chronologisch im Newsticker-Format
- Trending – Sortierung basierend auf den ⚡Community-Reaktionen (Marktreaktionen, Kommentare und Likes)
Die News stammen von dpa-AFX, einer der führenden Nachrichtenagenturen für real-time Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Mit einem weltweiten Journalisten-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell über das internationale Finanz- und Wirtschaftsgeschehen.
Jeder News-Beitrag kann direkt von wikifolio Tradern kommentiert und von der Community durch Marktreaktionen bewertet werden.
Die wikifolio Marktreaktionen
Unterhalb eines jeden News-Beitrags im News-Feed findest du (unter der Auflistung aller im Beitrag erwähnten Wertpapiere), den Abschnitt Marktreaktionen. In diesem Bereich kann die wikifolio Community ihre Expertise beisteuern und mit wenigen Klicks, Fragen zu den News beantworten.
- Die Fragen “Waren diese News überraschend?” in Blau und “Hat der Markt überreagiert?” in Gelb können für jeden Beitrag auf einer Skala von Kaum bis Sehr beantwortet werden.
- Zusätzlich kann das Kurspotenzial im Zeitraum eines Jahres von bis zu sechs im Beitrag erwähnten Wertpapieren eingeschätzt werden. Auch hier gibt es eine Skala mit fünf Stufen, wobei die mittlere eine neutrale Einschätzung bedeutet, also keine relevante Kursbewegung.
- Die hinter den Skalen liegenden Balken zeigen, wie die wikifolio Community bisher geantwortet hat. Die Antwort mit den meisten Klicks wird durch einen Balken in voller Höhe dargestellt, die übrigen Antworten je nach Klickanzahl in Relation dazu.
Ein zusätzlicher Indikator ist das Reaktionsbarometer ganz oben. Hier sieht der Leser zum einen, wie viele Reaktionen es insgesamt auf den Beitrag gab und durch die farbliche Gestaltung auch die Gewichtung der einzelnen Fragen/Antworten im Verhältnis zueinander.
Übrigens: In der wikifolio Smart News App unter Smart Up können eigene Marktreaktionen auch analyisiert werden.
Die wikifolio Smart News App
Die wikifolio Smart News App ist sozusagen dein Feed to-go. Hier findest du neben dem "Für Dich"-Feed und dem News-Feed auch noch Feeds zu wikifolios und Aktien. Außerdem bietet die App noch weitere Funktionen: Hier findest du zum Beispiel auch Fundamentaldaten zu Aktien, um deine Investment-Entscheidungen noch besser treffen zu können und mit Smart Up außerdem eine Möglichkeit, deine eigenen Marktreaktionen analysieren zu können.
Smart Up
Im Bereich Smart Up der wikifolio Smart News App können wikifolio User ihre Einschätzungen (Marktreaktionen) zum Kurspotenzial von Aktien analysieren und so ihr Börsen-Gespür nach und nach verbessern.
Die wikifolio Lunchbox
Abonnenten des Newsletters "wikifolio Lunchbox" erhalten täglich zur Mittagspause (werktags) um 12:00 eine Auswahl der relevantesten und meistdiskutierten News-Beiträge der letzten 24 Stunden direkt in ihr Postfach.