Performance seit Beginn: die Wertentwicklung des wikifolios seit seinem Erstellungsdatum, das jeweils unter der Kennzahl zu finden ist.
Performance 1 Jahr/6 Monate/1 Monat: die Wertentwicklung eines wikifolios seit dem angeführten Zeitraum.
Ø-Performance pro Jahr: die durchschnittliche jährliche Wertentwicklung des wikifolios seit seinem Erstellungsdatum.
Risiko-Kennzahlen
Max Verlust (bisher): der maximale Verlust seit Erstellung des wikifolios. Vereinfacht gesagt: die bisher höchste Differenz zwischen einem Kurstief und dem zuvor erreichten Höchststand des wikifolios.
Risiko-Faktor: zeigt das Kursschwankungsrisiko des wikifolios im Vergleich zu einer durchschnittlichen Eurostoxx 50 Aktie. Detailinformationen findest du unter „Was bedeutet der Risiko-Faktor?“.
Volatilität: misst die Intensität der Schwankung der täglichen Renditen eines wikifolios um deren Mittelwert. Sie ist eine mathematische Größe (Standardabweichung) für das Risiko einer Kapitalanlage.
Indexzertifikat
Liquidationskennzahl: macht wikifolio-Zertifikate untereinander in Bezug auf ihre Liquidität vergleichbar. Detailinformationen findest du unter „Was bedeutet die Liquidationskennzahl?“.
Stammdaten
High Watermark: der bisher höchste Verkaufskurs zu Tagesschluss im aktuellen Kalenderjahr.
Analyse-Bereich
52-Wochen-Hoch: der Höchststand des wikifolios innerhalb der vergangenen 52 Wochen. Im Gegensatz zur High Watermark werden auch Intraday-Höchststände berücksichtigt.
Sharpe Ratio: das Verhältnis des Mittelwerts der täglichen Renditen zu deren Standardabweichung. Je höher die Sharpe Ratio, desto besser war die Wertentwicklung der vergangenen 12 Monate in Bezug auf das eingegangene Risiko.