Was passiert bei Kapitalmaßnahmen im wikifolio?
Wenn aufgrund einer Kapitalmaßnahme vorübergehend kein Preis für eine Position gestellt wird, kann der Index, auf dem der Preis eines wikifolio-Zertifikates basiert, nicht berechnet werden. Die betroffenen wikifolio-Zertifikate sind folglich vorübergehend nicht handelbar. Ob und wie Dividenden im wikifolio verbucht werden, ist unter anderem vom Herkunftsland der Aktien abhängig. Aktiensplits, Spin-Offs, Knock-Outs, Verfälle und Delistings werden im wikifolio berücksichtigt.
IN DIESEM ARTIKEL
Warum wird der Handel von betroffenen Werten bei Kapitalmaßnahmen ausgesetzt?
Wie werden Dividenden im wikifolio verbucht?
Wie werden Aktiensplits im wikifolio verbucht?
Wie werden Spin-Offs, Knock-Outs, Verfälle und Delistings im wikifolio verbucht?
Was sind Kapitalmaßnahmen?
Kapitalmaßnahmen sind Vorgänge bei Aktiengesellschaften, die den Wert oder die Zusammensetzung von Aktien verändern. Sie können direkten oder indirekten Einfluss auf Anleger haben. Dazu zählen unter anderem:
- Dividenden
- Aktiensplits
- Spin-Offs
- Knock-Outs
- Verfälle
- Delistings
Warum wird der Handel von betroffenen Werten bei Kapitalmaßnahmen ausgesetzt?
- Der Preis eines wikifolio-Zertifikats basiert auf einem Index, der alle Positionen im wikifolio berücksichtigt.
- Wenn für eine Position vorübergehend kein Kurs gestellt wird (z. B. bei einem Aktiensplit), kann der Index nicht berechnet werden.
- Daher wird der Handel für das wikifolio-Zertifikat ausgesetzt und ein entsprechender Hinweis in der Zertifikate-Box gesetzt.
- Das betrifft sowohl wikifolios als auch Dachwikifolios.
- Sobald die Maßnahme abgeschlossen ist, wird die Quotierung wieder aufgenommen und der Handel ist wieder möglich.
- Trader werden per E-Mail über die Wiederaufnahme informiert.
- Alle anderen Positionen im wikifolio bleiben währenddessen unverändert verfügbar.
Wie werden Dividenden im wikifolio verbucht?
Wenn ein wikifolio über den Dividenden-Stichtag hinaus virtuelle Aktien eines Unternehmens enthält, werden am sogenannten Ex-Tag grundsätzlich virtuelle Dividendenerträge berücksichtigt.
Europäische Standardaktien in Euro
Für Europäische Standardaktien in Euro wird aktuell die volle Bardividende in Euro (100 % des Dividenden-Anspruchs) dem virtuellen Cash-Bestand des wikifolios gutgeschrieben.
- Für Deutsche Aktien wird ein Dividendenabschlag von 15 % berücksichtigt. (Reform der Investmentbesteuerung vom 20. Juli 2016)
- Für Schweizer Aktien wird ein Dividendenabschlag von 15 % berücksichtigt.
- Bei anderen Aktien kann aufgrund von abweichenden steuerlichen Regelungen ein Abschlag von bis zu 25 % erfolgen
US-Aktien und US-ETFs
Virtuelle Dividendenerträge und Ausschüttungen aus US-Aktien und US-ETFs werden derzeit nicht berücksichtigt.
Hintergrund ist die Einführung des Abschnitt 871(m) des US-Internal Revenue Codes (IRC) mit 1. Jänner 2017.
- Diese Regelung verlangt, dass „dividendengleiche Beträge“ aus Derivaten versteuert werden. Damit möchten US-Behörden verhindern, dass Nicht-US-Personen über derivative Finanzinstrumente die Quellensteuer auf US-Aktien umgehen.
- Da wikifolio-Zertifikate als Derivate gelten, müsste bei einer fiktiven Dividendenzahlung Einbehalt, Meldung und Abführung der Quellensteuer erfolgen.
Auswirkungen der Steuerinitiative auf wikifolios
- US-Aktien
- Der fiktive Kauf und Verkauf von US-Aktien im wikifolio ist trotz der Steuerinitiative unverändert möglich.
- Genauso ist auch der fiktive Kauf und Verkauf von wikifolio-Zertifikaten, die sich auf wikifolios beziehen, die in US-Aktien fiktiv investiert haben oder sind, uneingeschränkt weiter möglich.
- Im wikifolio Anlageuniversum können nur noch vereinzelt Derivate angeboten werden, die sich auf US-Aktien beziehen.
- US-ETFs
- Auch Ausschüttungen aus US-ETFs, die von einer in den USA ansässigen Gesellschaft emittiert wurden, werden nicht berücksichtigt.
- Für die meisten Themen- und Länder-ETFs gibt es jedoch geeignete Alternativen mit europäischen ISINs wie IE, LU, NL oder DE.
Wie werden Aktiensplits im wikifolio verbucht?
- Bei einem Aktiensplit werden existierende Aktien in eine größere Anzahl neuer Aktien mit einem geringeren Nominalwert umgewandelt. 👉 Die neuen Aktien werden als Kapitalmaßnahme ins wikifolio eingebucht.
- Bei einem Reverse Split werden Aktien zusammengelegt. 👉 Das führt zu einem kleineren Bestand mit größerem Nominalwert.
Wie werden Spin-Offs, Knock-Outs, Verfälle und Delistings im wikifolio verbucht?
- Bei Spin-Offs, Knock-Outs, Verfällen und Delistings werden Positionen - je nach Maßnahme - ganz oder teilweise mit dem entsprechenden Gegenwert aus den wikifolios ausgebucht.
- Der Gegenwert wird als Cash-Gutschrift im wikifolio gutgeschrieben.